Anstehende Termine
Vergangene Termine

30. November – Wintermarkt: Kunst & Kuchen in der KoWa
Der Winter braucht‘s gemütlich: Ein Nachmittag mit Glühwein, Kaffee und Kuchen, Kunsthandwerk, selbstgebastelten Weihnachtsgeschenken und Upcycling im Spatz.
14.00 – 18.00 Uhr
In unserer Kulturkneipe Spatz, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.

15. November – Bierschule im Spatz
REBELLION, die KoWa Brauwerkstatt, lädt ein zur Bierverköstigung. Wir stellen wir ausgewählte selbstgebraute Kreationen vor, sowie herausragende Kreativbiere aus dem deutschen Raum. Es gibt Spannendes über das Brauen, die Zutaten, das „Reinheitsgebot“ und was ein gutes Bier ausmacht. Weitere Informationen per E-Mail.
19:00 Uhr, nur mit vorheriger Anmeldung bei brauwerkstatt@posteo.de

1. November – Veranstaltung: Nobel geht die Welt zugrunde?
Die aktuelle Lebensweise geht auf Kosten anderer und unserer Zukunft. Was sind Wege aus dem Dilemma? Wie kommen wir von der “imperialen Lebensweise” zu einer solidarischen?
Das I.L.A.-Kollektiv ist zu Gast im Spatz und stellt seine Bücher zum Thema vor – mit anschließender Diskussion.
Eine Veranstaltung in der Reihe “Schmatz und Schwatz im Spatz”.
Ab 18:00 Uhr Essen gegen Spende.
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung.
In unserer Kulturkneipe Spatz, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.

1. November – Eine Lebensmittelkooperative in Waltershausen?
Wie kommen wir hier an regionale, ökologisch erzeugte Lebensmittel? FoodCoops sind kleine Mitgliederläden, die direkt Produkte von Erzeuger*innen beziehen. Dadurch besteht direkter Kontakt in der Region, Preise für Zwischenhändler fallen weg, und wir haben gutes günstiges Essen.
17:00 Uhr Treffen für alle, die an einer FoodCoop interessiert sind.
In unserer Kulturkneipe Spatz, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.

5. Oktober – Apfeldisko
Die KoWa lädt nach ihrer kollektiven Erntewoche, in der geerntet und eingemacht wird, ein zum gemeinsamen Essen, Feiern und Tanzen.
Eine Veranstaltung in der Reihe “Schmatz und Schwatz im Spatz”.
Ab 18:00 Uhr Essen gegen Spende.
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung.
In unserer Kulturkneipe Spatz, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.

29.09. – 6.10. Erntewoche
Im Herbst gibt es viel zu tun: Äpfel pflücken, einlagern und einkochen, Apfelkuchen essen, letzte Dinge aus dem Garten ernten und ihn für den Winter vorbereiten… Wir laden euch ein, mitzuhelfen. Gleichzeitig gibt es bei Interesse die Möglichkeit, dabei die Gegend und die Kommune kennenzulernen, inklusive inhaltlichem Workshop-Angebot (z.B. zur gemeinsamer Ökonomie, Entscheidungsfindung etc.) und Filmabend.

6. September 2019 – Selbstorganisierte Mobilität
Rund 45 Millionen Pkw sind in Deutschland zugelassen. Die Folgen des Individualverkehrs sind verstopfte Straßen und Städte, hohe Umweltbelastungen und ein enormer Ressourcenverbrauch. Eine kollektive Organisation von Mobilität ist gefragt – nicht nur überregionale Konzepte, sondern auch lokale Initiativen.
An diesem Abend stellen wir erfolgreiche Car-Sharing- und Mitfahrgelegenheitsprojekte vor. Und wir wollen diskutieren, was Waltershausen sich davon abschauen könnte.
Eine Veranstaltung in der Reihe “Schmatz und Schwatz im Spatz”.
Ab 18:00 Uhr Essen gegen Spende.
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung.
Immer am 1. Fr im Monat in unserer Kulturkneipe “Spatz”, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.
Link zu unserem Flyer

9. August 2019 – Regio Challenge
Äpfel aus Chile, Trauben aus Südafrika, Erdbeeren aus Spanien? Bei der Regio Challenge, die vom 09.–15. September deutschlandweit stattfindet, stellen wir uns der Herausforderung, uns eine Woche lang von Lebensmitteln aus der Umgebung zu ernähren und so die Vielfalt der Region kennenzulernen, Transportwege zu minimieren und lokale Strukturen zu stärken. Mit einem Kneipenquiz wollen wir uns dem Thema spielerisch nähern und uns gemeinsam auf die Challenge einstimmen.
Infos gibt es auf www.regio-challenge.de.
Eine Veranstaltung in der Reihe “Schmatz und Schwatz im Spatz”.
Ab 18:00 Uhr Essen gegen Spende.
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung.
Immer am 1. Fr im Monat in unserer Kulturkneipe “Spatz”, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.
Link zu unserem Flyer

7. Juni 2019 – Frohes Schaffen
Ein Abend zur Senkung der Arbeitsmoral
Arbeit als Zwang, als Sucht, als Fetisch, als Mantra, das unser Leben bestimmt. Für die meisten Menschen ist sie Existenzberechtigung und vermittelt Sicherheit. In Zeiten zunehmend unsicherer Arbeitsverhältnisse wollen wir diesen „Lebenssinn“ hinterfragen und über Alternativen zum etablierten Erwerbssystem diskutieren.
Eine Veranstaltung in der Reihe “Schmatz und Schwatz im Spatz”.
Ab 18:00 Uhr Essen gegen Spende.
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung.
Immer am 1. Fr im Monat in unserer Kulturkneipe “Spatz”, August -Bebel-Str. 4, Waltershausen.
Link zu unserem Flyer
- 03.05.2019, Schmatz & Schwatz im Spatz – “Abgehängt im ländlichen Raum?” Podiumsdiskussion zum Thema Mobilität.
Link zu unserem Flyer - 04.05.2019, Heimat? Für Alle! – Erzählcafé mit Menschen mit Fluchterfahrungen
- 05.04.2019, Schmatz & Schwatz im Spatz – “Gemüse wächst nicht im Supermarkt?” Abendveranstaltung zum Thema Solidarische Landwirtschaft.
- 06.04.2019, Heimat? Für Alle! – KüfADialog der Kulturen
- 01.03.2019, Schmatz & Schwatz im Spatz – “Ab in die Tonne?” KüfA, Vortrag und Diskussion zum Thema Lebensmittelverschwendung.
- 02.03.2019, Heimat? Für Alle! – KüfA und Argumentationstraining gegen rechte Parolen mit MOBIT
- 19. – 27. Januar 2019: Kollektive Holzwoche
- 30. November – 2. Dezember 2018: Degrowth Seminar
- 16.-18. November 2018: Kommune-Kennenlern Seminar
- 16. – 23. September 2018: Erntewoche – Streuobst sammeln, Apfelsaft pressen, Kompott einmachen
- 03.10.2018: Film “Widerstand im reichen Land” und Diskussion